Freya von Moltke, geboren als Freya Deichmann am 29. März 1911 in Köln und gestorben am 1. Januar 2010 in Norwich, Vermont, USA, war eine deutsch-amerikanische Juristin und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Sie war die Witwe von Helmuth James Graf von Moltke, dem Gründer des Kreisauer Kreises.
Widerstand gegen den Nationalsozialismus: Freya von Moltke engagierte sich aktiv im Widerstand gegen das NS-Regime, insbesondere durch ihre Beteiligung am Kreisauer%20Kreis, einer Widerstandsgruppe, die sich mit der Neuordnung Deutschlands nach dem Krieg befasste.
Kreisauer Kreis: Zusammen mit ihrem Mann spielte sie eine zentrale Rolle im Kreisauer%20Kreis, indem sie Treffen organisierte und intellektuelle Beiträge leistete.
Nachkriegszeit: Nach dem Krieg emigrierte Freya von Moltke in die USA, wo sie sich weiterhin für die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit und die Förderung des Dialogs zwischen den Generationen einsetzte. Sie war eine wichtige Zeitzeugin und trug zur Erinnerungskultur bei.
Erinnerungskultur: Freya von Moltke trug durch ihre Schriften, Vorträge und Interviews wesentlich zur Erinnerungskultur in Deutschland und den USA bei.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page